
Stellen Sie sich vor …
- Sie gehen wieder mit Freude zur Arbeit, weil Sie genau wissen, was Sie können. Der berüchtigte Sonntagabend-Blues gehört der Vergangenheit an.
- Wöchentliche Meetings, Vorträge und Projekte überfordern Sie nicht mehr, sondern machen Ihnen sogar Spaß.
- Nach Feierabend können Sie entspannt Ihren Abend genießen, ohne sich von tausend arbeitsbezogenen Sorgen belastet zu fühlen..
- Der nächste Karriereschritt weckt keine Ängste mehr, sondern Vorfreude, denn Sie wissen, dass Sie dadurch nur wachsen und noch besser werden können.
Das wäre doch großartig, oder? Leider sieht die Realität oft anders aus.
- Die Überforderung am Arbeitsplatz gehört zu den häufigsten Stressursachen. Viele Menschen können in ihrer Freizeit nicht mehr richtig abschalten.
- Immer mehr Menschen fürchten, den Erwartungen nicht gerecht zu werden, selbst wenn sie tatsächlich hervorragende Leistungen erbringen..
- Je besser sie werden, desto größer wird der Druck. Erfolge bereiten keinen Spaß mehr, sondern verstärken die Angst, irgendwann alle zu enttäuschen.
All das hat einen Namen: das Hochstapler-Syndrom, von dem 40-70% der Menschen betroffen sind.
Belastet das Hochstapler-Syndrom auch Ihr Leben?
- Zweifeln Sie an sich und Ihren Fähigkeiten?.
- Können Sie sich Fehler (sogar die banalsten) nicht verzeihen und betrachten sie als Beweis Ihrer Unfähigkeit?.
- Haben Sie das Gefühl, nicht genug Wissen zu besitzen, und fühlen Sie sich schlecht, wenn Sie sich mit anderen vergleichen?.
- Können Sie sich über Erfolge nicht mehr freuen, weil Sie glauben, dass nun noch größere Erwartungen an Sie gestellt werden?.
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, zu kündigen, weil Sie den ständigen Druck nicht mehr ertragen?
Dann sind Sie hier genau richtig. Ich verstehe, wie Sie sich fühlen, und kann Ihnen helfen.
Die gute Nachricht ist: Das Hochstapler-Syndrom kann bewältigt werden.
Sie benötigen die richtigen Techniken und die Gewissheit, dass das, was Sie tun, Ihnen wirklich hilft. In meinem 6-Wochen-Kurs zeige ich Ihnen daher alles, was Sie wissen müssen, um Ihre starken Selbstzweifel endlich anzugehen.
- Am Ende des Kurses wissen Sie, was Sie tun können, um nicht wieder in die alte Hochstapler-Falle zu geraten..
- Schon nach wenigen Wochen werden Sie erkennen, wie sich Ihre Wahrnehmung verbessert hat und wie sich Ihr Verhalten verändert hat..
- Vorträge und andere Herausforderungen werden Ihnen weniger Angst einflößen, denn Sie werden nun Techniken kennen, um diese Ängste zu reduzieren..
- Sie werden verstehen, wie das Hochstapler-Syndrom funktioniert, und wissen, was Sie tun und was Sie besser lassen sollten..
- Diese Klarheit wird Ihnen die nötige Motivation geben, um dauerhaft Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen.
Kurz gesagt: In nur wenigen Wochen liefert Ihnen dieser kompakte Kurs die wichtigsten Grundlagen und Methoden, um das Hochstapler-Syndrom zu bewältigen. Sie werden nicht nur sich selbst, sondern auch das Hochstapler-Syndrom immer besser kennenlernen.
Was dieser Kurs auch in Ihrem Leben bewirken kann:
Für mich war der Impostor-Kompaktkurs der perfekte Einstieg, um mich endlich meiner Angst zu stellen, mich mit ihr zu beschäftigen und einen objektiven Blick darauf zu entwickeln. Die Übungsmaterialien sind sehr gut strukturiert, um sich in Etappen mit dem Impostor Syndrom zu beschäftigen und Ansatzpunkte zu identifizieren, um dagegen vorzugehen. Natürlich ist der Kurs nur ein erster Schritt auf einem langen Weg – aber ich bin jetzt sehr hoffnungsvoll, dass ich die richtigen Maßnahmen kenne, um meine Ängste Schritt für Schritt in den Griff zu bekommen.
Michaela hatte mir alle Fragen zu diesem Kurs direkt und sehr ausführlich beantwortet und ich hatte das Gefühl, bei ihr in guten Händen zu sein. Auch ihr beruflicher Hintergrund als erfahrene Ärztin und Therapeutin in diesem Bereich vermittelten mir ein gutes Gefühl, und jetzt, wo ich den Kurs abgeschlossen habe, kann ich sagen, dieser Kurs ist genau das Richtige, wenn man gewillt ist, an seinen Problemen/Defiziten zu arbeiten.
Mit den wöchentlichen Workbooks und Aufgaben lernt man sich von Woche zu Woche besser kennen und man fängt an, seine Probleme oder falschen Sichtweisen selbst erst richtig zu erkennen, so dass man im Anschluss richtig daran arbeiten kann. Michaela antwortete immer schnell, zuverlässig und sehr ausführlich auf die Rückmeldungen der Workbooks, so dass man, auch wenn der Kurs online ist, immer das Gefühl hatte, gut betreut zu sein und sich bei Fragen austauschen zu können. Der Kurs hat mir definitiv geholfen, mein Verhalten aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und mit Situationen im Arbeitsleben gelassener umzugehen. Aber ebenso, meine eigenen Leistungen und Stärken auch selbst anzuerkennen. Natürlich ist eine Veränderung nicht von heute auf morgen komplett möglich, aber wenn man gewillt ist, etwas an sich zu ändern, so bekommt man hier genau die Hilfsmittel an die Hand, die einem helfen, den richtigen Weg einzuschlagen.
Ich kann nun erkennen, dass ich Fortschritte gemacht habe. Wie ein Schalter, der umgelegt wurde. Ich kann besser an mich glauben und Komplimente annehmen. ich merke, ich stehe an einem ganz anderen Ort.
Wie läuft der Kurs ab?
Zunächst erhalten Sie ein oersönliches Einführungsgespräch über Zoom: Wir besprechen gemeinsam Ihre größten Herausforderungen im Umgang mit dem Impostor-Syndrom und wie es Ihren Alltag beeinflusst. Sie erhalten gezielte Übungstipps.
Anschließend erfolgt die 4-wöchige Übungsphase: Jede Woche erhalten Sie per E-Mail Ihre Kursinhalte.
- Entwickeln Sie ein realistischeres Selbstbild und lernen Sie, sich selbst positiver wahrzunehmen.
- Stoppen Sie das zermürbende Grübeln und verbessern Sie Ihren Schlaf.
- Gehen Sie Ihre Ängste an und lernen Sie, Ihre Gefühle zu steuern und zu kontrollieren.
- Machen Sie neue Erfahrungen, um Ihr Selbstvertrauen aufzubauen und identifizieren Sie Verhaltensweisen, die das Impostor-Syndrom verstärken oder verbessern.
Während der gesamten Übungsphase stehe ich Ihnen per E-Mail zur Verfügung, um bei auftretenden Problemen zu helfen. Sie erhalten wöchentliche Fragebögen zur Selbsteinschätzung, um Ihre Fortschritte und Veränderungen zu erkennen.
Am Ende des Kurses erfolgt ein Abschlussgespräch über Zoom: Wir reflektieren gemeinsam Ihre erarbeiteten Ergebnisse. Sie haben die Möglichkeit, alle offenen Fragen zu stellen und erhalten zusätzliche Tipps, um Ihren weiteren Weg erfolgreich fortzusetzen.
Der gesamte Kurs kostet nur 400 Euro. Die gewonnene Lebensfreude und Gelassenheit sind jedoch unbezahlbar.
Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihr persönliches und vor allem auch in Ihr berufliches Wachstum!

So sieht ein Teil des Workbooks aus.
Und so ein Teil der Fragebögen.

Noch Fragen? – Hier finden Sie bereits einige Antworten
Warum sollte gerade ich Ihnen helfen können?
- Als ausgebildete Ärztin und Psychotherapeutin mit 10-jähriger Erfahrung an einer Uniklinik biete ich ein fundiertes Wissen und ein breites Spektrum an Interventionstechniken.
- Seit 2019 unterstütze ich als Online-Coach Menschen dabei, ihre Entscheidungsängste zu überwinden und ihre Erfolge zu genießen.
- Ich habe einen Weg entwickelt, um das Hochstapler-Syndrom zu überwinden und darüber ein Buch geschrieben.
- Durch eigene Erfahrungen konnte ich das Hochstapler-Syndrom überwinden und kenne daher genau Ihre Gefühle und Bedürfnisse.
Wann können Sie mit dem Kurs starten?
- Sie können jederzeit beginnen, abhängig von meiner Auslastung mit einer Vorlaufzeit von 1-3 Wochen. Nach Ihrer Anmeldung werde ich Sie per E-Mail kontaktieren und einen Termin für unser erstes 1:1-Coachinggespräch vereinbaren.
- Die vierwöchige Übungsphase beginnt dann eine Woche nach unserem ersten Coachingtermin.
Wieviel Zeit benötigen Sie für den Kurs?
- Für unsere beiden 1:1-Gespräche sollten Sie jeweils 30-45 Minuten einplanen.
- Die Übungen in der vierwöchigen Übungsphase lassen sich in der Regel gut in den Alltag integrieren und erfordern nicht viel zusätzliche Zeit.
- Für das Durchlesen der Übungsanleitung und das Ausfüllen des Fragebogens sollten Sie jedoch pro Woche etwa eine Stunde einplanen. Diese Zeit ist gut investiert, denn wenn Sie Ihre Selbstzweifel überwinden, werden Sie weniger Aufwand haben, um sich auf Meetings, Präsentationen oder andere berufliche Herausforderungen vorzubereiten, und Sie werden sich gelassener und entspannter fühlen.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Alle Fragen geklärt?
Dann melden Sie sich doch gleich an (Kosten 400 €, Mehrwertsteuer inklusive)