
Hilfe, ich bin ein Hochstapler!
Vielleicht haben auch Sie das Gefühl, dass Sie nicht gut genug sind. Dass Sie Ihren Erfolg gar nicht verdient haben. Und dass Sie vielleicht irgendwann einmal auffliegen und sich ganz gehörig blamieren werden.
Falls Ihnen solche Gedanken bekannt vorkommen, so könnte es sein, dass Sie unter dem Hochstapler-Syndrom (auch Impostor-Syndrom genannt) leiden. Dieses Phänomen kommt recht häufig vor, ist aber noch gar nicht so bekannt in der Gesellschaft.
Die Überzeugung, unfähig zu sein, und die Angst davor, dass jemand anders das merken könnte, führen dazu, dass wir uns selbst sabotieren. Wir stehen uns vor allem dann im Weg, wenn es darum geht, sich selbständig zu machen, beruflich neu zu orientieren oder den nächsten Karriereschritt in Angriff zu nehmen.
Aber es gibt einen Weg aus dieser Denkfalle. Zugegeben, er braucht etwas Zeit, aber es ist möglich.
Hier finden Sie Informationen zum Hochstapler-Phänomen, zum Umgang mit Stress, Ängsten und Selbstkritik und wie Sie Ihr Denken und Ihre Wahrnehmung verändern können.
Noch mehr Wissen inklusive vieler Arbeitsblätter gibt es auch in meinem neuen Buch, das im Mai 2021 im dtv erscheinen wird.
Und falls Sie sich noch gezielter mit diesem Problem auseinandersetzen möchten: Ende Mai startet mein neues Coaching-Angebot – ein Intensivkurs für Menschen mit Impostor-Phänomen.
In einem geschützten Rahmen lernen Sie, Ihre eigene Selbstwahrnehmung zu verändern und das Gefühl der Unfähigkeit nach und nach aufzulösen.
Wenn Sie Interesse an meinem neuen Kurs haben, tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld. Sie werden dann informiert, wenn der Kurs startet.
Hier finden Sie eine Auswahl von Blogartikeln, die Sie interessieren könnten.
So können Sie sich mit Ihrer Angst auseinandersetzen
Ich zeige Ihnen hier eine ungewöhnliche, aber sehr wirksame Methode zum Umgang mit der Angst.
Wie wir uns durch Stress selbst sabotieren
Was Sie gegen Ihre inneren Stressmacher unternehmen können erfahren Sie in diesem Artikel.
So werfen Sie Ihre negativen Gedanken über Bord
Don’t worry, be happe – Wenn es doch nur so einfach wäre! In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie positives Denken funktioniert.
Welcher Misserfolgstyp sind Sie?
Impostor, Self-handicapper oder Underachiever? Mit diesem schnellen Test finden Sie heraus, warum es mit dem Erfolg nicht klappt.
Was denken Sie wirklich über Erfolg?
Finden Sie heraus, was Sie insgeheim tatsächlich über Erfolg denken und lösen Sie endlich die Bremse in Ihrem Kopf.
So überwinden Sie Ihre Angst vor Vorträgen
Keine Angst mehr vor Vorträgen. Mit dieser Methode werden Sie Präsentationen souverän und angstfrei meistern.
Haben Sie einen Erfolgsverhinderer in sich?
Kann es sein, dass Sie sich auch manchmal selbst um Ihren Erfolg bringen? Projekte nicht abschließen oder Anmeldefristen verpassen? Testen Sie mal, ob Sie nicht einen kleinen Erfolgsverhinderer in sich haben.
Versagensängste: So lösen Sie die Bremse in Ihrem Kopf
Hier erfahren Sie alles über Versagensängste. Ich erkläre in diesem Artikel wie sie entstehen und welche Methoden wirklich dagegen helfen.
–