
Der häufigste Grund für Selbstsabotage ist der, dass du dir das Gelingen insgeheim nicht zutraust. Selbst wenn du Erfolge hast und Anerkennung bekommst, werden diese Selbstzweifel nicht besser. Du bist sicher, dass du irgendwann scheitern und alle enttäuschen wirst. Mittlerweile gibt es einen Namen dafür: Hochstapler-Phänomen oder auf englisch Impostor-Phenomenon.
Hochstapler-Syndrom – was ist das eigentlich?
Darum geht`s
Ich beantworte dir die wichtigsten Fragen zum Hochstapler-Syndrom und helfe dir herauszufinden, ob auch du betroffen bist.
Das negative Selbstbild verändern
Darum geht`s
Hier findest du Anregungen und Praxistipps, um das negative Denken zu stoppen.
Angst und Blockaden in den Griff bekommen
Darum geht`s
Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, prägt und hemmt uns. Ich zeige dir, wie du Versagensängsten und Blockaden umgehen lernst.
Hochstapler-Syndrom – ich weiß genau, wovon ich spreche
Bei mir bist du in guten Händen. Denn ich bin selbst vom Hochstapler-Syndrom betroffen. Daher weiß ich, wie du dich fühlst und kann dich dort abholen, wo du gerade stehst.
Zudem habe ich mich auf dieses Thema spezialisiert, und werde als Expertin für das Impostor-Syndrom oft von Zeitschriften angefragt. Hier ein paar Links zum stöbern:

Hier findest du gezielte Unterstützung gegen das Hochstapler-Syndrom
Individuelles 1:1-Coaching
Ich beantworte dir alle deine Fragen zum Hochstapler-Syndrom und unterstütze dich ganz individuell.
Impostor-Kompaktkurs
In 6 Wochen lernst du alle nötigen Strategien, um das Hochstapler-Syndrom hinter dir zu lassen. Ich unterstütze dich dabei mit 1:1-Gesprächen und per E-Mail.
Impostor-Minis
Die kann sich jeder leisten. Meine Videokurse zeigen Lösungen für die häufigsten Probleme beim Impostor-Syndrom
Das Buch zum Thema
Mein Buch über das Hochstapler-Syndrom. Auf 235 Seiten findest du jede Menge Infos und viele Übungen raus aus den Hochstapler-Gefühlen.