Mein Wissen aus 10 Jahren psychosomatischer Tätigkeit habe ich in über 50 Blogartikel verpackt.
Lernen Sie von mir
– wie Sie herausfinden, was Sie wirklich wollen
– welche Blockaden Ihnen auf Ihrem Weg begegnen können und wie Sie diese meistern
– warum Ihr innerer Saboteur Sie dennoch so manches Mal behindert
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schmökern und jede Menge neuer Erkenntnisse

5 Gründe, mit denen dein Saboteur verhindert, dass du überhaupt anfängst
Doch da hat unser Saboteur was dagegen. Wie Sie trotzdem ins Tun kommen, verrät mein Artikel.„Wehret den Anfängen!" Soweit ich weiß stammt dieser Spruch von Ovid und wenn es danach geht, scheint mein innerer Saboteur die alten Römer sehr zu ehren. Denn er hält sich...

10 Übungen für einen besseren Selbstwert
... sind Sie! Lernen Sie, sich selbst wert zu schätzen. Hier gibt es die ultimativen Tipps für einen bessseren Selbstwert.Im Laufe meiner Coaching-Tätigkeit hatte ich schon die unterschiedlichsten Fälle von Selbstsabotage erlebt, aber sie alle hatten eines gemeinsam:...

So motivieren Sie sich richtig
Mit diesen Motivations-Tipps schlagen Sie Ihrem Saboteur ein Schnippchen. "Ich sollte unbedingt einmal..." Diesen Satz kennt vermutlich jeder. Tief in uns wissen wir, was wir verändern müssen, um glücklicher oder gesünder zu leben. Aber aus vielen verschiedenen...

3 Wege, wie Sie mit Fantasie Ihre Ziele erreichen
Fantasiebegabte Menschen sabotieren sich gern selbst. Doch gerade mit Fantasie gelingt es Ihnen besser, endlich Ihren Saboteur auszuschalten. Ich verrate Ihnen, wie.Selbstsabotage beginnt im Kopf. Und je besser Ihr Vorstellungsvermögen, desto wahrscheinlicher wird Ihr...

Was denken Sie wirklich über Erfolg?
Finden Sie heraus, was Sie insgeheim tatsächlich über Erfolg denken. Damit Sie endlich durchstarten können.Jeder will doch eigentlich erfolgreich sein – oder etwa nicht? Als ich noch in der Psychosomatik gearbeitet habe, habe ich ganz viele...

Warum es so gefährlich ist, am eigenen Erfolg zu zweifeln
Hier gibts die Tipps, wie Sie aus dem Teufelskreis zwischen Misserfolgen und zunehmender Selbstsabotage herausfinden. Mit jedem Misserfolg wachsen die Selbstzweifel. Und damit befinden Sie sich in einem Teufelskreis. Denn Ihr Saboteur schlägt vor allem dann zu, wenn...

So werfen Sie Ihre negativen Gedanken über Bord
Wenn es doch nur so einfach wäre! In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie positives Denken funktioniert.Wir denken viel, wenn der Tag lang ist. Und leider sind die meisten unserer Gedanken negativ. Wir denken schlecht über die Welt, fürchten uns vor der Zukunft und vor...

Checkliste gegen Mutlosigkeit
Hier gibt es die ultimative Checkliste gegen Mutlosigkeit.Selbstsabotage führt in der Regel zu zunehmender Mutlosigkeit. Und Mutlosigkeit verstärkt die Selbstsabotage. Es ist daher wichtig, zu wissen, was Sie dagegen tun können. Hier finden Sie eine Checkliste über...

Durchhalten ist schwer – so geht’s trotzdem
Aller Anfang ist schwer. Noch schwerer ist es, nicht zwischendurch aufzugeben. Dieses Arbeitsblatt hilft Ihnen dabei.Vielleicht kennen Sie das ja auch: Voller Begeisterung haben Sie ein neues Ziel und legen los. Die ersten Tage laufen gut. Aber dann stellt sich...

Die eigene Motivation klären
Decken Sie innere Konflikte auf und lernen Sie, Ihre Wünsche zu hinterfragen.Selbstsabotage entsteht dann, wenn Sie zwar eigentlich ein bestimmtes Ziel erreichen wollen, aber es auch Gründe gibt, die eher dagegensprechen. Dies können tatsächliche, reale Gründe sein,...
Ihre wöchentliche Auszeit im Postfach
Melden Sie sich hier für meinen Newsletter an.