Ein Interview mit meinem Saboteur

    Ich: Hallo Saboteur, schön, dass du die Zeit gefunden hast, mit mir zu sprechen und meinen Lesern ein bisschen deine Sichtweise näherzubringen Saboteur: Ja, das war nicht ganz so einfach. Weißt du, ich bin eigentlich sehr beschäftigt. Aber aktuell hast...

Mein Saboteur meldet sich zu Wort

Es soll ein zweites Buch geben. So viel war mir schon klar. Und ich weiß auch schon, um welches Thema es gehen sollte. Doch mit dem Schreiben haperte es. Seit Wochen versuche ich, meine Gedanken zu Papier zu bringen, doch es klappte nicht richtig. Wenn ich an einer...

Es wird ganz sicher wieder gut!

  Es passierte beim Judotraining. Ich war ca.  17 oder 18 Jahre alt. Meine Gegnerin war gerade dabei, mich zu Boden zu werfen. Um den Sturz zu vermeiden, drehte ich mich weg, wollte nicht zu Boden fallen. Und tat es doch. Krach! Schon beim Aufprall wusste ich: da...

F wie Freude

Sämtliche Studien besagen, dass unser Gehirn dazu ausgelegt ist, Energie zu sparen, z.B. durch Routinen und so. Aber nicht mein Gehirn! Ganz im Gegenteil. Sobald ich zur Untätigkeit verdammt bin, und mein Gehirn sich doch eigentlich gemütlich abschalten könnte,...

Wie im Kindergarten

Schon beim Aufstehen fliegen die Gedanken wild durch meinen Kopf und ich spüre eine leichte Getriebenheit. Ein paar E-Mails warten auf Antwort, Newsletter und Mutmach-Geschichte müssen noch geschrieben werden, mehrere Coaching-Termine stehen an. Vielleicht kann ich...

Der Zauber eines Wintermorgens

Letzten Samstag war es noch klirrend kalt. Die Sonne schien, der Newsletter war schon fertig und ich hatte keine weitere Verpflichtung für diesen Tag. Es zog mich mit aller Macht ins Freie. Ich schlüpfte in meine Sportklamotten, bewaffnete mich mit jeder Menge...

Der Rat des weisen Mannes

Einst lebte ein weiser Mann in einem Kloster auf der Spitze eines hohen Berges. Er war dafür bekannt, klugen Rat zu geben und so zogen Menschen von nah und fern hinauf, um an seiner Weisheit teilzuhaben. So kämpfte sich auch ein junger Mann durch die Widrigkeiten des...